Ihr Versorger am Niederrhein.
Sonderseiten

Kalender mitnehmen und Gutes tun!

Jedes Jahr unterstützen die Stadtwerke Dinslaken karitative Vereine und Institutionen mit einer Weihnachtsspende. Doch sie möchten auch ihre Kund*innen dazu einladen, mit einem kleinen Betrag hier in der Region etwas Gutes zu tun. Für einen Euro Spende zugunsten der Dinslakener Tafel erhält man ab sofort wieder einen der beliebten Stadtwerke-Kalender am Empfang der Hauptverwaltung, Gerhard-Malina-Straße 1, 46537 Dinslaken.

Zwei Kalender stehen zur Auswahl. Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/Marketing entwarf erneut einen Familienplaner. Er steht 2024 unter dem Motto „Gartentipps für ihre Wohlfühl-Oase“ und gibt jeden Monat Anregungen, welche Arbeiten im Garten anstehen, damit sich Mensch und Tier in blühender Pracht wohlfühlen können. Der zweite Kalender enthält Kochrezepte.

Die so genannte Kalenderspende wurde in diesem Jahr auf weitere Aktionen ausgeweitet. Im Frühjahr gaben die Stadtwerke Dinslaken Funktionsshirt vom Energy Run gegen eine Spende heraus, bei den Jugend-Din-Tagen wurde ein kleiner Betrag fürs Trampolin-Bungee-Springen erhoben.

Und auch bei der der jetzigen Aktion gibt es ein zusätzliches Angebot: Bei den Stadtwerken Dinslaken gibt es mehrere Hobbyimker. Ihren Honig aus der Region kann man im Kundencenter ebenfalls gegen eine Spende erhalten. Für das Gläschen zu 125g erbitten die Stadtwerke eine Spende von 3 Euro. Der Gesamtbetrag aller Spenden soll die Fortsetzung des Nähprojekts der Dinslakener Tafel ermöglichen

Altersarmut hat viele Folgen. Auch eine mangelnde Teilhabe aus finanziellen Gründen und der damit verbundene soziale Rückzug haben gravierende Auswirkungen auf die Lebensqualität und nachgewiesen auch auf die Gesundheit älterer Menschen. Im Nähprojekt der Dinslakener Tafel kommen Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen, um nachhaltig alte Kleidungsstücke auszubessern oder zu neuen Kreationen umzunähen. Senior*innen erleben dabei eine besondere Form der Wertschätzung: In der geselligen Runde sind ihre Ideen, Fähigkeiten und ihre Erfahrungen gefragt.

Die Kalender und der Honig sind – solange der Vorrat reicht -  bei den Stadtwerken Dinslaken, Gerhard-Malina-Str. 1, 46537 während der Öffnungszeiten des Kundenservices montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr erhältlich.