Stadtwerke-Grundschulpreise gehen an die Gartenschule
157.208 Kilometer auf dem Fahrrad: Die Dinslakenerinnen und Dinslakener haben sich beim Stadtradeln 2022 selbst übertroffen. Zu den jüngsten der 880 Teilnehmenden gehörten die Grundschulkinder, die die Stadtwerke Dinslaken zum zweiten Mal mit der Auslobung von Geldpreisen für die drei erfolgreichsten Klassen zum Mitmachen motivierten.
Zum Schluss gab es nicht nur drei Siegerklassen, sondern einen ganz klaren Schulsieg: Die Gartenschule entschied die ersten drei Plätze unter sich und toppte damit das Ergebnis von 2021, als zwei 4. Klassen der Grundschule Gold und Bronze errangen. 2022 sind es die Dritt- und Zweitklässler, die durch ihren Einsatz nicht nur Kilometer, sondern auch bares Geld für die Klassenkasse erradelten.
Am 20. Juni überreichte Britta Rohkämper, Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing der Stadtwerke Dinslaken, im Beisein von Stephan Dinn, Stabsstelle Stadtentwicklung, Mobilitätsplanung der Stadt Dinslaken, den drei Klassen die Gewinnbeiträge, die sie nun jeweils für gemeinsame Aktivitäten nutzen können.
Den ersten Platz erradelten 14 Kinder der Klasse 3b, dafür gab es von den Stadtwerken Dinslaken 100 Euro für die Klassenkasse. Den mit 75 Euro dotierten zweiten Platz holten 23 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer der Klasse 3a und den dritten Platz belegte die Klasse 2c mit 16 aktiv teilnehmenden Kindern. Dafür gab es einen Scheck über 50 Euro.
Die Preisgelder gibt es für die Leistungen im Klassenverband. Aber bei den Stadtwerken Dinslaken möchte man auch ganz individuell die Kinder belohnen, die durch ihren persönlichen Einsatz die Platzierung für ihre Klasse möglich machten. Für sie hatte Britta Rohkämper nicht nur die hauseigenen, prall mit Spielen, Süßigkeiten und Infos rund um Natur und Energie gefüllten Kinder-Tüten der Stadtwerke Dinslaken dabei, sondern auch Gutscheine fürs DINamare. Dort können die Kinder nun auch im Wasser ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen.
Die Stadtwerke Dinslaken gratulieren allen Kindern, die beim Stadtradeln 2022 aktiv mitmachten, zu ihren tollen sportlichen Leistungen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.