Zweiter Stadtwerke Dinslaken Energy Day
Gestern, heute und in Zukunft
Am Samstag, 22. April, dreht sich im Rondell vor der Hauptverwaltung an der Gerhard-Malina-Straße 1 alles um umwelt- und klimaschonende Energien und Technologien. Dazu gibt es ein ebenso energiegeladenes Musikprogramm mit Auftritten des Singer-Songwriters Eddie Arndt und den Schiefen Spielern Dinslaken 1989 e.V.



Das Programm
Infos, Musik und Spiel & Spaß
Infos zu PV-Anlagen, E-Mobilität und klimaschonendem Heizen
Von 10 bis 15 Uhr informieren die Stadtwerke Dinslaken zu den Themen Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Mit den lokalen Partnern BMW Riedel Automobile, der Fahrradladen Marc Nellessen und Hesotec Electrify stellen die Stadtwerke Dinslaken aktuelle Trends zur Elektromobilität vor. Wie der Strom fürs Auto und den Haushalt mit der eigenen Photovoltaikanlage erzeugt wird, darüber informieren die Kundenberater der Stadtwerke am Infostand ebenso wie über modernes Heizen mit Fernwärme. Junge Leute, die sich für eine Ausbildung bei den Stadtwerken Dinslaken interessieren, können sich über Berufe in der Energiebranche informieren und erste Kontakte zum Unternehmen knüpfen. Die Hobby-Imker unter den Stadtwerker*innen bieten Honig an einem eigenen Stand an.
Spiel & Spaß
Für Kinder gibt es die Hüpfburg der BSG, Kinderschminken von der Lebenshilfe, Spiel, Spaß und kleine Gewinne.
Gegrilltes & Getränke
Die Betriebssportgemeinschaft der Stadtwerke (BSG) sorgt mit Getränken und Gegrillten fürs leibliche Wohl.
Das musikalische Programm
Eddie Arndt trat bereits mit Acts wie Jethro Tull, Ron Sexsmith, The Proclaimers und Poems For Laila auf und ist mit seiner markenten rauen Stimme auch in Dinslaken kein Unbekannter. Am 22. April wird er um 12 und um 14 Uhr mit seiner Gitarre im Rondell vor dem Verwaltungsgebäude Coversongs aus Folk, Blues und Rock sowie eigene Lieder singen.
Längst ist aus dem Kinderchor Die Schiefen Spieler Dinslaken 1989 auch ein Jugendchor hervorgegangen. Beim Energy Day werden beide Gruppen unter der Leitung von Rhiannon Uhlig Musicalstücke und Lieder aus aller Welt singen. Der Kinderchor der Schiefen Spieler tritt um 11 Uhr vor der Hauptverwaltung auf, der Jugendchor gegen 13 Uhr.
So wird aus Biomasse Energie
Wärme und Strom erzeugen die Stadtwerke Dinslaken unter anderem im ebenfalls an der Gerhard-Malina-Straße gelegenen Biomasse-Heizkraftwerk. Hier wird mit Holzhack-Schnitzeln, wie sie bei der Pflege von Bäumen in Wäldern oder entlang von Straßen und Autobahnen anfallen, Strom und Wärme für Dinslaken erzeugt. Um 10 Uhr und um 12 Uhr besteht die Möglichkeit, die Anlage einmal von innen zu besichtigen. Dabei wendet sich die Führung um 12 Uhr insbesondere an Kinder bis 12 Jahren.
Anmeldungen zu den Besichtigungen des Biomasse-BHKW
SD-Oeffentlichkeitsarbeit(at)stadtwerke-dinslaken.de
Bitte in der Betreffzeile „BHKW-Kinderführung (12 Uhr)“ oder „BHKW-Erwachsenenführung (10 Uhr)“ sowie im E-Mail-Inhalt den vollständigen Namen, die Adresse und die Personenzahl (Kinder nur in Begleitung mit einer erwachsenen Person) angeben. Die Teilnehmerzahl ist pro Führung auf 20 Personen begrenzt. Das BHKW ist nicht barrierefrei, ein Ohrenschutz für Kinder wird empfohlen. Menschen mit Herzschrittmacher dürfen das Turbinenhaus nicht betreten.
Eine Anmeldung gilt erst nach Zusage durch die Stadtwerke per E-Mail als abgeschlossen.
Führung im Biomasse-HKW
Ort: Dinslaken

Sie wollten schon immer mal wissen, wie wir nachhaltige Wärme und Strom erzeugen? Dann kommen Sie mit auf eine Führung durch unser Biomasse-Heizkraftwerk.
Bühnenprogramm Energy Day
Ort: SD Verwaltung

Der Singer und Songwriter Eddie Arndt (12 und 14 Uhr) und die Schiefen Spieler (11 und 13 Uhr) sorgen für den musikalischen Rahmen! Kommen Sie zum Energy Day 2023 und erleben es live mit!
Energy Day Aktionstag
Ort: SD Verwaltung

Bei uns gibt es allerhand zu entdecken. Gemeinsam mit lokalen Partnern laden wir Sie zu uns ein. Informieren Sie sich über E-Autos, nachhaltige Heizmethoden und PV-Anlagen.