Trinkwasserspülung in Dinslaken-Bruch
Das sollten Anwohner beachten:
Diese Maßnahme ist in der Zeit von Montag, 23. Juni, bis Freitag, 27. Juni, für das Trinkwassernetz in Dinslaken-Bruch vorgesehen. Die Spülarbeiten werden gemeinsam mit der Firma Hammann aus Annweiler am Trifels in dem Zeitraum montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr durchgeführt. Der genaue Zeitplan für die einzelnen Abschnitte des Rohrleitungsnetzes ist weiter unten einsehbar. Dies ist wichtig zu wissen, da es für Haushaltsgeräte, die an der Trinkwasserleitung angeschlossen sind, einiges zu beachten gibt. Zudem wurden allen Anlieger schriftlich informiert.
Geplant sind die Arbeiten wie folgt: Am Montag, 23. Juni, beginnt die Maßnahme entlang der Weseler Str. (in zwei Abschnitten), Adelgardweg, Wilheminenstr., Selmastr., Andreaweg, Erikaweg und Teile der Augustastr., Wilhelmstr., der Metastr. und des Waltraudweg. Der Rest der Wilhelmstr., der Metastraße und des Waltraudwegs sowie die Gudrunstr., Silviastr., Hildegardweg, Monikaweg, Irmgardweg, Veronikweg und Ingridweg sind am Dienstag, 24. Juni, an der Reihe. Am Mittwoch, 25. Juni, wird die Spülung im Bereich Gertrudenstr., Corinnastr., Elisenstr., Verastr., Augustaplatz, Augustastr., Baßfeldshof, Claudiastr., Jasminweg, Ligusterweg, Fliederweg vorgenommen, am Donnerstag, 26. Juni, die Bereiche Johannastr. und Wilmastr. sowie Marthastr., Claudiastr., Wacholderweg, Kieselweg. Zum Abschluss der Maßnahme werden am Freitag, 27. Juni, die Rohrnetzleitungen in den Bereichen Oleanderweg, Marthastr., Katharinenstr., Anshoevel und Sofienstr., Augustastr., Paulastr. und Franziskaweg gespült.
Bei einer Trinkwasser-Rohrnetzspülung gilt es auch für Anwohner*innen wichtige Hinweise zu beachten: Bei der Spülung kann es zu Druckminderungen im Rohrnetz kommen. Deshalb soll man unmittelbar an die Wasserleitung angeschlossene Warmwasserbereiter, Waschmaschinen und Geschirrspülmaschinen nur unter ständiger Aufsicht betreiben. Sobald kein Wasser mehr aus den Entnahmestellen läuft, müssen die Geräte sofort ausgeschaltet werden. Auch Filter, Wasseraufbereitungsanlagen und ähnliche Einrichtungen sollten kontrolliert werden. Der Wasserzufluss kann ohne vorherige Anzeige wieder eintreten bzw. erneut aussetzen.
Ebenfalls ist mit einer kurzzeitigen Eintrübung des Trinkwassers zu rechnen. Diese stellt keine Gesundheitsgefährdung dar. Lässt man nach der Spülung etwas Wasser laufen, was ohnehin nötig ist, bevor man die Durchlauferhitzer etc. wieder einschaltet, fließt wieder einwandfreies Wasser nach.
Die Stadtwerke Dinslaken bitten um Verständnis für diese notwendige, routinemäßige Maßnahme zur Wahrung der Trinkwasserqualität und werden alle etwaigen Unannehmlichkeiten so gering wie möglich halten. Fragen zu den Arbeiten die Störungsstelle der Stadtwerke Dinslaken unter Tel. 02064-605-260.