BSG überreicht Spende an die Wunderfinder

BSG-Fußballturnier erbrachte 6.000 Euro

6.000 Euro für die Wunderfinder: Das ist das Ergebnis des 15. Großen Fußballturniers der Betriebssportgemeinschaft der Stadtwerke Dinslaken (BSG). Denn wichtiger als alle Pokale ist der gute Zweck, für den die Gewinner des Maria-Euthymia-Preises alle zwei Jahre ausrichten. Mitte Mai spielten Betriebsmannschaften aus der Region auf der Bezirkssportanlage des SG Pestalozzidorf 1957 zugunsten eines Projekts der Wunderfinder, das der BSG besonders am Herzen liegt.

Der Dinslakener Verein, der für seine Obdachlosen-Arbeit überregional bekannt ist, unterstützt alleinerziehende Elternteile und deren Kinder. Diese leben oft in prekären Verhältnissen. Um den Kindern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, bieten die Wunderfinder Tagesausflüge und Ferienfahrten an. Schon vor zwei Jahren spendete die BSG die Einnahmen ihres Benefiz-Fußballturniers dieser Aktion.

Und nun, im Mai, traten die Wunderfinder nicht nur mit einem eigenen Team an, alle Erlöse aus dem Verkauf von Getränken, Gegrilltem, selbstgebackenen Kuchen und der Tombola wurden für die Wunderfinder gesammelt. Josef Kremer, Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, stockte diese Summe dann auf glatte 6.000 Euro auf. Wieder soll das Geld Kindern und ihren Alleinerziehenden Elternteilen einen oder mehrere unbeschwerte Tage abseits vom Alltag ermöglichen. „Wenn die Ferien vorbei sind und andere Kinder von ihrem Urlaub berichten, sollen sie sich nicht ausgeschlossen fühlen“, erklärt Thomas Calzawara, Vorsitzender der BSG, das Engagement der Wunderfinder, „sie können dann von ihren eigenen Erlebnissen erzählen“.

Die Wunderfinder freuen sich über einen Spendenscheck der BSG

Wunderfinder: Kinder bedankten sich mit tollen Geschenken

In der letzten Woche besuchte die BSG die Wunderfinder in deren neuen Räumlichkeiten am Bahnhof in Dinslaken. Dort überreichten sie den Scheck – und erhielten selbst Geschenke. Die Kinder, denen die Spende zum zweiten Mal nach 2023 zugutekommen wird, malten für die BSG Karten – und sie fertigten aus Holz eine individuell gestaltete Uhr mit dem SD-Logo. Da war die Freude bei den Stadtwerkern groß.

Eine Freude hatte der Initiator und Vereinsvorsitzende der Wunderfinder Ludger Krey auch schon im Mai den beiden Jugendmannschaften gemacht, die im Einlagespiel des 15. Großen Fußballturniers aufeinandertrafen. Er stockte die 200 Euro, die die Stadtwerke Dinslaken jeweils der E-Jugend des SUS 09 Dinslaken und der SGP Oberlohberg übergaben, um je 50 Euro aus der eigenen Schatulle auf.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner