Stadtwerke Dinslaken sind Paten des nächsten Dinslakener Kinderkonzertes

Das Orchester als Fußballmannschaft

Was passiert, wenn der Sportjournalistin statt des Fußballexperten als Co-Moderator auf einmal ein Musiker zur Seite gestellt wird? Das erleben Grundschulkinder im Dinslakener Kinderkonzert am Samstag, 22. November, in der Kathrin-Türks-Halle. Anpfiff ist um 11 Uhr. Den Part des Sponsors übernehmen die Stadtwerke Dinslaken, sie sind die Paten dieses Dinslakener Kinderkonzerts. Hier freut man sich besonders auf das Konzert, engagieren sich die Stadtwerke für die frühkindliche Bildung und Förderung sowohl in der Kultur als auch im Sport.

Denn darum geht es im Fußballkonzert „Entscheidend is auf´m Platz“: Musik, einmal sportlich erklärt. Imke Alers schlüpft in die Rolle der Sportmoderatorin, ihr zur Seite steht Thomas Baumann, der sich als Musiker zunächst herzlich wenig für Sport erwärmen kann. Dann aber packt es ihn doch. Denn die Mannschaft, die ein spannendes Spiel liefert, ist das Dinslakener Kammerorchester. Fan-Gesänge und Vereinshymnen werden angespielt, das Publikum – Kinder ab sechs Jahren – macht die Welle. Und die Stimmung steigt.

Ein Fußballfeld mit den Logos der Kinderkonzerte und der Stadtwerke, auf dem Noten tanzen

Die Tickets fürs Kinderkonzert gibt es kostenlos

Es gibt noch weitere Berührungspunkte zwischen dem Mannschaftssport Fußball und einem Orchester: Jeder hat seinen Platz, seine Aufgabe: Trainer, Torhüter, Spielmacher. Sind die Bratschen das Mittelfeld oder laufen die Trompeten ins Abseits? Dass es dazu nicht kommt, dafür sorgt der Trainer und das ist ganz klar der Dirigent. Sebastian Rakow ist derjenige, der die Mannschaft, sprich das Orchester, zusammenhält, damit es als Einheit agiert. Auf dem Programm stehen die Sätze einer Symphonie von Jan Václav Voříšek (1791 – 1825).

Fußball kann helfen, die Funktionen der Instrumente im Orchesterapparat zu verstehen. Und dann sind da noch die „Einlaufkinder“, die Grundschulkinder der Mitmachklasse der Hagenschule, die zu „Yellow Submarine“ einen neuen Fangesang anstimmen. Apropos Fans: Alle Besucher sind herzlich eingeladen, im Trikot ihres Lieblingsvereins zu erscheinen.

Die Tickets für das Dinslakener Kinderkonzert gibt es kostenlos in der Stadtinformation am Rittertor und, falls noch vorhanden, an der Tageskasse.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner