Stadtwerke Dinslaken warnen vor unerlaubter Telefonwerbung

Niemals Daten nennen

Ein Anrufer am Telefon fragt nach der Zählernummer und dem Zählerstand, ködert mit gesunkenen Stromkosten. Sicher ist, dass ein solcher Versuch von unerlaubter Telefonwerbung um an persönliche Daten zu kommen, nicht seriös. Ist. Derzeit erreichen die Stadtwerke Dinslaken wieder Informationen von aufmerksamen Kunden, dass im vermeintlichen Namen des kommunalen Energieversorgers unerlaubte Telefongeschäfte versucht werden. Die Stadtwerke Dinslaken distanzieren sich von derlei Praktiken und möchten einmal mehr dafür sensibilisieren, niemals am Telefon fremden Anrufern gegenüber Vertragskontonummern, Zählernummern oder -stände sowie Marktlokationen zu nennen. Dies gilt insbesondere, seit im Juni der 24h-Lieferantenwechsel in Kraft getreten ist. Denn Kunden, die in die Telefonfalle tappen, wechseln jetzt möglicherweise unbemerkt von einem Tag auf den anderen den Stromanbieter.

Eine ältere Dame nimmt einen Anruf, wahrscheinlich unerlaubte Telefonwerbung, entgegen.

So verhalten Sie sich bei unerlaubter Telefonwerbung

Grundsätzlich dürfen Unternehmen nur mit Kunden am Telefon über ihre Produkte und Dienstleistungen sprechen, wenn diese dem vorab ausdrücklich zugestimmt haben. Ist diese Einwilligung nicht erteilt worden, handelt es sich um unerlaubte Telefonwerbung und sollte der Bundesnetzagentur gemeldet werden. Zudem werden Kunden, die auf diese Art und Weise zu einem Stromanbieterwechsel gedrängt werden sollten, gebeten, dies dem Kundenservice der Stadtwerke Dinslaken, Tel. 02064-605-0, zu melden, damit diese vor unerlaubten Praktiken warnen und den Missbrauch des Unternehmensnamen publik machen können.

Die Stadtwerke Dinslaken möchten aus dem aktuellen Anlass darauf hinweisen, dass sie ihre Kunden ausschließlich per Anschreiben über Tarifänderungen informieren. Anrufe wie der eingangs geschilderte sind illegale Versuche, sich Kundendaten zu verschaffen, um ahnungslose Verbraucher in Vertragswechsel zu drängen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner