Weihnachtbeleuchtung in der Dinslakener Innenstadt eingeschaltet
Bis zum 2. Januar funkeln die Lichter
Das Einschalten der Dinslakener Weihnachtsbeleuchtung mit einem symbolischen Druck auf den Buzzer hat eine lange Tradition. In diesem Jahr jedoch gab es gleich doppelte Neuigkeiten: Erstmals übernahm Simon Panke als neuer Bürgermeister der Stadt die Aufgabe, Dinslakens Innenstadt in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen zu lassen. „Wenn die Beleuchtungen in der Innen- und Altstadt angehen, dann wird uns allen immer so richtig bewusst: Das Jahr geht in seine letzte Phase, die Adventszeit beginnt – und Weihnachten steht bald vor der Tür“, so Simon Panke. „Im wahrsten Sinne des Wortes erstrahlen unsere Straßen dann im hellsten Licht. Für unsere Einkaufsstadt Dinslaken ist die Initiative des Stadtmarketing-Vereins alljährlich ein großer Gewinn. Dafür, und für die Unterstützung der Stadtwerke, bedanke ich mich sehr herzlich.“
Und gleich das erste leuchtende LED-Element zwischen Neustraße und Neutorplatz zeigt ein neues Motiv, für das die Stadtwerke Dinslaken eine wortwörtlich glänzende Idee hatten. Der Hauptsponsor der Weihnachtsbeleuchtung präsentiert sich unter der strahlenden Silhouette der Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten. „Dinslaken hat viele Highlights und die Weihnachtsbeleuchtung gehört in der dunklen Jahreszeit sicherlich dazu. Dies möchten wir mit der strahlenden Stadtsilhouette verdeutlichen“, so Britta Bethe.
Bürgermeister Simon Panke, Axel Wolff, Stefan Klar, Britta Bethe und Andreas Eickhoff (v. r.) schalten die Dinslakener Weihnachtsbeleuchtung 2025 ein.
Stadtwerke Dinslaken sind Hauptsponsor der Weihnachtsbeleuchtung
Die Weihnachtsbeleuchtung wird vom Stadtmarketingverein Dinslaken realisiert, die auch die Verantwortung für die Instandhaltung der Beleuchtung übernehmen. Die Stadtwerke Dinslaken als Hauptsponsor leisten ihren Anteil an der festlichen Illumination der Geschäftsstraßen mit der Übernahme der Kosten für die Auf- und Abhängung. Sie tragen die Stromkosten und beteiligen sich an der Einlagerung und der Versicherung.
Der Lichterglanz soll weihnachtliche Vorfreude in die Straßen bringen. Die Stadtwerke Dinslaken wünschen sich gemeinsam mit den anderen Beteiligten, dass viele Einheimische und Besucher von auswärts die Atmosphäre genießen und über die Dauer der Illumination bis zum 2. Januar hinaus Dinslaken als Einkaufsstadt für sich entdecken.