Alle meine Zähler

Stromzähler, Wasserzähler – Gaszähler – und diese auch in verschiedenen Ausführungen. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die gängigen Zähler und wie man sie abliest.

Digitaler Stromzähler

Zählernummer:

Die Zählernumer finden Sie immer in der Nähe des Barcodes.

Zählerstand:

Das elektronische Display zeigt Ihren aktuellen Zählerstand an. Dabei wechselt die Anzeige automatisch alle zehn Sekunden zwischen den einzelnen Tarifkennzeichen/Zählwerken. Wenn Sie einen Zweitarifzähler haben, werden die beiden Zählwerke 1.8.1 und 1.8.2 abwechselnd für jeweils zehn Sekunden eingeblendet.

Tarif-Kennziffer:

Die Tarif-Kennziffer befindet sich links oben im Display.

1.8.0 = Bezug Eintarif
1.8.1 = Bezug Hochtarif (HT)
1.8.2 = Bezug Niedertarif (NT)
2.8.0 = Erzeugung bzw. Einspeisung

Falls Sie eine Einspeiseanlage nach dem Erneuerbaren Energien- oder Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz haben, erhalten Sie im Dezember zusätzlich einen Ablesebrief von uns. Darin bitten wir Sie, unabhängig von Ihrem Strombezug, um die Mitteilung Ihres Zählerstands. as Übermittelin ist per E-Mail, telefonisch oder auch per QR-Code möglich.

Ein digitaler Stromzähler
Ein analoger Standart-Stromzähler

Standardstromzähler

Zählernummer:

Unterhalb des Schriftzuges „Eigentum des Netzbetreibers“ finden Sie die Zählernummer.

Zählerstand:

Ganz oben im schwarzen Kasten steht der aktuelle Zählerstand. Diese Zahl tragen Sie bitte in unser Online-Formular oder auf Ihrer Antwortkarte ein oder übermitteln ihn über das Kundenportal.

Abgelesen werden immer nur die Zahlen im schwarzen Bereich vor dem Komma. Die Stelle nach dem Komma im roten Kästchen notieren Sie bitte nicht.

Stromzähler mit Hochttarif (HT) und Niedertarif (NT)

Zählernummer:

Unterhalb des Schriftzuges „Eigentum des Netzbetreibers“ finden Sie die Zählernummer.

Zählerstand:

Befinden sich an Ihrem Zähler zwei Zählwerke, lesen Sie bitte am oberen den Verbrauch im Hochtarif (HT) und am unteren den Verbrauch im Niedertarif (NT) ab. Diesen Zahlen tragen Sie bitte in unser Online-Formular oder auf Ihrer Antwortkarte ein oder übermitteln ihn über das Kundenportal.

Abgelesen werden immer nur die Zahlen im schwarzen Bereich vor dem Komma. Die Stelle nach dem Komma im roten Kästchen notieren Sie bitte nicht.

Ein analoger Stromzähler mit den Zählerständen für den Hoch- und niedertarif
Blick in einen Wasserzähler

Zähler Trinkwasser

Zählernummer:

Die Zählernummer ist auf den Zählerrand eingeprägt und beginnt immer mit 8PIP.

Zählerstand:

Im oberen Bereich steht der aktuelle Zählerstand. Diese Zahl tragen Sie bitte in unser Online-Formular oder auf Ihrer Antwortkarte ein oder übermitteln ihn über das Kundenportal.

Abgelesen werden immer nur die Zahlen im weißen Bereich

Zähler Erdgas

Zählernummer:

Die Zählernummer finden Sie oberhalb des schwarzen Bereichs und beginnt immer mit 7PIP.

Zählerstand:

Im schwarzen Kasten steht der aktuelle Zählerstand. Diese Zahl tragen Sie bitte in unser Online-Formular oder auf Ihrer Antwortkarte ein oder übermitteln ihn über das Kundenportal.


Abgelesen werden immer nur die Zahlen im schwarzen Bereich vor dem Komma. Die Stelle nach dem Komma im roten Kästchen notieren Sie bitte nicht.

Ein Gaszähler, das untere bild zeigt das vergrößerte Display

Das könnte sie auch interessieren

Ein moderner digitaler Stromzähler

Intelligente Messsysteme

Bis 2032 sollen alle Verbraucherinnen und Verbraucher mit modernen Messegeräten ausgestattet sein. Aber wie funktionieren sie und welche Vorteile bringen sie?

Ein Mann stapelt Geldmünzen neben einer brennenden LED-Leuchte.-

Stromfresser im Haushalt

Stromfresser verstecken sich in Küche und Wohnzimmer. Aber wie spürt man sie auf? So berechnen Sie den Verbrauch elektrischer Geräte, um Ihre Stromrechnung zu senken.

junges Pärchen schaut sich Unterlagen an

Strom- und Gasrechnung einfach erklärt

Strom- und Gasrechnung beinhalten viele Informationen, die Ihnen helfen, einen Überblick über Ihre Energiekosten zu behalten. Hier lesen Sie, was  die Infos bedeuten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner