Ihr Versorger am Niederrhein.
Sonderseiten

Führungen durch das Biomasse-Heizkraftwerk an der Gerhard-Malina-Straße

Die Stadtwerke Dinslaken bieten am Freitag, 22. September, dem „Tag des Gewerbes“, einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der nachhaltigen und klimaschonenden Energieversorgung. Sie laden zur Besichtigung ihres Biomasse-Heizkraftwerks an der Gerhard-Malina-Straße gleich neben ihrer Hauptverwaltung ein. In der Anlage werden gleichzeitig Strom und Wärme für die Fernwärme in Dinslaken aus nachwachsendem Frischholz erzeugt, wie es in der Landschaftspflege anfällt.

In zwei Führungen um 13 und um 15 Uhr lernen jeweils 20 Teilnehmende den Weg der Energie vom Energieträger Holz bis zur Einspeisung ins Dinslakener Strom- und Fernwärmenetz kennen. Das Angebot der Stadtwerke Dinslaken erfolgt im Rahmen des „Tages des offenen Gewerbes“, der von der Wirtschaftsförderung der Stadt Dinslaken in Kooperation mit ortsansässigen Unternehmen geplant und umgesetzt wird.

Begrenze Teilnehmerzahl

Eine bestätigte Voranmeldung ist für die Teilnahme an den Führungen zwingend erforderlich. Anmeldungen können bis zum 8.September per E-mail an uns gerichtet werden. Bitte in der Betreffzeile „Biomasse-BHKW“ und die Uhrzeit der gewünschten Führung nennen sowie im E-Mail-Inhalt den vollständigen Namen, die Adresse und die Personenzahl angeben. Die Teilnehmerzahl ist pro Führung auf 20 Personen begrenzt. Das BHKW ist nicht barrierefrei, Menschen mit Herzschrittmacher dürfen das Turbinenhaus des BHKW nicht betreten.