Fragen und Antworten öffentliches Laden
Als zukunftsorientiertes und nachhaltiges Unternehmen liegt uns die Versorgung mit Energie aus erneuerbaren Ressourcen am Herzen. Mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur in der Region übernehmen wir Verantwortung für den Klimaschutz. Dazu gehört auch die schrittweise Umstellung des eigenen Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge.
Mit einer entsprechenden Vorrichtung – wie eine eigene Ladesäule oder mit Hilfe einer Wallbox – können Sie Ihr Fahrzeug auch ganz bequem Zuhause aufladen. Von einer Ladung über Ihre Haushaltssteckdose sollten Sie allerdings absehen, da während des Ladens die maximale Leistung der Haushaltssteckdose über mehrere Stunden ausgereizt wird und dies die Gefahr eines Kabelbrandes durch Überhitzung erhöht.
Sie interessieren sich für eine private Ladestation? Dann informieren sich über unsere verfügbaren Wallboxen und Ladesäulen für ein sicheres Aufladen zuhause.
Unsere Ladesäulen haben eine Leistung von jeweils 22 kW pro Ladepunkt und stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
So grün wie unsere Ladesäulen ist auch unser Strom! An unseren Ladesäulen tanken Sie DINStrom+. Ein ökologisches Produkt aus Erneuerbaren Energien und ohne Aufpreis. Der Ökostrom* stammt zu 100 % aus Wasser- und/oder Windkraftanlagen mit modernen Umweltstandards.
* Das Ökostromprodukt DINStrom+ besteht zu 100 % aus Ökostrom RE. Ökostrom RE ist ein Produkt der Klimainvest Green Concept GmbH, Hohe Bleichen 10, 20354 Hamburg.
Mit der SD Ladekarte tanken Sie an mehr als 5.000 Ladestationen in Deutschland günstig und bequem unterwegs Ihr Elektroauto. Im starken Ladeverbund ladenetz.de haben Sie überdies Zugang zu weiteren Verbundpartnern und mehr als 30.000 Ladestationen europaweit. Die kosten sind besonders günstig: mit einer monatlichen Pauschale in Höhe von 25 Euro (inkl. Roaming) steht Ihnen das Ladenetz rund um die Uhr grenzenlos zur Verfügung.
Den Antrag für Ihre persönliche SD Ladekarte finden Sie hier.
Sie haben noch Fragen? Dann beraten wir Sie gerne in unserem Kundencenter oder kostenlos unter unserer Service-Hotline 0800.11605-60.
Stadtwerke Dinslaken GmbH
Gerhard-Malina-Straße 1
46537 Dinslaken
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag Freitag
08:00 bis 17.00 Uhr 08.00 bis 15.00 Uhr
Mithilfe der ladeapp können Sie ganz spontan an unseren Ladesäulen tanken. Wählen Sie einfach die Ladestation aus, folgen Sie den Anweisungen in der App und starten Sie den Tankvorgang.
Außerdem umfasst sie einen Stationsfinder mit Routenerstellung zur nächsten Säule sowie zusätzliche Livedaten der Ladesysteme. Die App kann im App-Stores Ihres Smartphones kostenfrei heruntergeladen werden.
Als unsere Stromkunde können Sie mit der SD Ladekarte schon ab 20,00 € monatlich ganz einfach und flexibel tanken. Der Wechsel zu unserem günstigen Ökostrom DINStrom+ ist ganz leicht und lohnt sich.
Wenn Sie spontan in der Region sind und keine SD Ladekarte besitzen, können Sie mit der ladeapp jederzeit auch ohne vertragliche Bindung an unseren Ladesäulen tanken. Dann zahlen Sie je 3,50 € für die erste und zweite Stunde, danach 2,00 € für jede weitere Stunde.
Im Zuge des Roaming Abkommens können Sie mit Ihrer SD Ladekarte zusätzlich zu den bereits bestehenden Lademöglichkeiten auch die Ladepunkte anderer Netzwerke nutzen. Dazu zählen nicht nur nationale, sondern auch internationale Partner. An den folgenden Ladepunkten können Sie sorgenfrei tanken:
ChargeIT mobility
New Motion (europaweit)
Nuon (Niederlande, Nuon-Kunden können bei ladenetz.de laden)
SMATRICS (Österreich)
ElaadNL / EVnetNL (Niederlande)
Eingeschränkte Nutzung möglich:
Blue Corner (Belgien)